11.1.2021
Fortüne-Junior-Forschungsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) fördert Dr. Florian Scheufele
19.8..2020
Zwei tolle Preise für die Chirurgie
7.7.2020
Einladung Ars et Sanitas
"40 Jahre Nikos W. Dettmer"
8.4.2020
Merkblatt für Pankreasoperierte
13.3.2020
Dominik Krepold, "TUMKolleg"-Schüler von Prof. Dr. Klaus-Peter Janßen (Klinik und Poliklinik für Chirurgie), holt mit seiner Arbeit zu Siegelring-Karzinomen den ersten Preis beim "Jugend Forscht-Regionalwettbewerb"
27.1.2020
Forschungsgruppenleiter PD Dr. Dr. Daniel Hartmann erhielt den ersten Posterpreis der Sektion Stoffwechsel
27.1.2020
Herr Prof. Dr. Helmut Friess ist neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates des Arbeitskreises der Pankreatektomierten e.V. (AdP e.V.).
13.12.2019
Herr Prof. Dr. Klaus-Peter Janssen, Klinik und Poliklinik für Chirurgie der TUM, erhält den „Preis für gute Lehre 2019“ von der Studienfakultät Biowissenschaften in Weihenstephan
30.11.2019
Arzt-Patienten-Tag
Pankreas- und Darmerkrankungen
12.11.2019
InFo Hämatologie + Onkologie
Pankreaskarzinom
26.8.2019
„Rising Star“ am Rechts der Isar – Herr PD Dr. I. Ekin Demir, Facharzt für Viszeralchirurgie, wird dieses Jahr mit dem renommierten Preis „Rising Star Award“ der UEG ausgezeichnet
Ars et Sanitas
Herzliche Einladung zur nächsten Ars et Sanitas-Vernissage mit Bernd Sannwald am 30. Oktober 2019 um 18:30 Uhr
Vier Ärzte aus unserer Chirurgie wurden im Rahmen der Absolventenfeier des TUMKollegs für ihr großes Engagement bei der Betreuung der TUMKollegiaten gewürdigt...
Das Onkologische Zentrum am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München erhält erneut Auszeichnung „Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.“
German Medical Journal
Viral Hepatits
13.3.2019
Die FOCUS-Gesundheit „Ärzteliste 2019“ zählt Herrn Prof. Helmut Friess erneut zu Deutschlands TOP-Medizinern (Erscheinungstermin 4.7.19)
Ars et Sanitas
Herzliche Einladung zur nächsten Ars et Sanitas-Vernissage mit Erik Liebermann am 10. April 2019 um 18:30 Uhr
Forum Viszeralmedizin
"Kolonkarzinom: Therapie-Update"
Neue Station M14
Chirurgie am Klinikum rechts der Isar weiht moderne Station ein – Ein Zimmer mit Blick auf Bayerns Naturschönheiten
Laura Fangmann ist Preisträgerin des 1. Doktorandenpreises Chirurgische Forschung der Stiftung Chirurgie TU München
Univ.-Prof. Dr. Helmut Friess gehört laut US-Ranking-Institut „Expertscape“ zu den TOP 10-Experten weltweit bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Forum Viszeralmedizin
"Infektionen in der Viszeralmedizin"
Arzt-Patienten-Tag
"Neuentwicklungen chronischer Pankreatitis und Pankreakarzinom"
Download Flyer
Download Poster
Vernissage am 8. Mai 2018
Ars et Sanitas Präsentiert:
Annette Girke
Arzt-Patienten-Seminar
Darmkrebs -Medizin
... nur wenn alles passt, wird es gut !
Moderation: Marcel Reif
Samstag 10. März 2018
10.00-14.30 Uhr, Hörsaal B
Forum Viszeralmedizin Autoimmunhepatitis
Metabolische Chirurgie
Jeweils erster Mittwoch im Monat
16:15 - 17:45 Uhr, Hörsaal Pavillon
Arzt-Patienten Nachmittag
Metabolische Chirurgie
Jeweils erster Mittwoch im Monat
16:15 - 17:45 Uhr, Hörsaal Pavillon
Forum Viszeralmedizin
Neue Therapien bei Morbus Crohn & Colitis Ulcerosa
Montag, 10. Juli 2017
17:45 – 19:45 Uhr, Hörsaal Pavillon
Forum Viszeralmedizin
Gallengangsdarstellung und -chirurgie
Montag, 8. Mai 2017
17:45 – 19:45 Uhr, Hörsaal Pavillon
Forum Viszeralmedizin
Bauchwandhernien
Montag, 27. März 2017
17:45 – 19:45 Uhr, Hörsaal Pavillon
Arzt Patienten Seminar
Darmkrebs - wie kann man sich davor schützen?
wie kann man ihn behandeln?
Samstag, 25. 03. 2017, 14.00 - 16.00 Uhr
Hörsaal C
Moderation: Frau Dr. med. Marianne Koch
Forum Viszeralmedizin
Rationale Diagnostik im Gastrointestinaltrakt – Fragen an die Pathologen
Montag, 13. 03. 2017
Hörsaal B, 17:45 - 19.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Erfahrungsberichte von Patienten
(N.N.)
Mittwoch, 6.9. 2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Perioperatives Management bei bariatrischen Operationen
(Dr. Schippers)
Mittwoch, 2.8. 2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Chirurgische Therapieoptionen
(Prof. Martignoni)
Mittwoch, 5.7. 2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Perioperative Physiotherapie in der Metabolischen Chirurgie
(A. Rehneke)
Mittwoch, 7.6. 2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Energiedichtekonzept in der Ernährungsmedizin
(Frau Hausmann)
Mittwoch, 3.5. 2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Besonderheiten der Narkose für Patienten in der Metabolischen Chirurgie
(Dr. Dridi)
Mittwoch, 5.4.2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Verhaltensmedizinische Aspekte der Entstehung des Metabolischen Syndroms
(PD Dr. Dinkel)
Mittwoch, 1.3..2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Plastische Chirurgie nach Gewichtsverlust
(PD Dr. Schantz)
Mittwoch, 1.2..2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Einführungsveranstaltung
Behandlungskonzepte/Vorstellung des Patientenpasses
(Dr. Schippers)
Mittwoch, 4.1.2017
Hörsaal Pavillon, 16.15 - 17.45 Uhr
Forum Viszeralmedizin
Der unklare Leberrundherd - Interdisziplinäre Ansätze zur lokalen und systematischen Therapie
Montag, 12. 12. 2016
Hörsaal Pavillon, 17.45 - 19.45 Uhr
Metabolische Chirurgie
Basisabklärung endokrinologische Störungen bei Übergewicht
Mittwoch, 7.12.2016
Hörsaal C, 16.15 - 17.45 Uhr
Arzt-Patiententag Pankreas und Darmerkrankungen