Privatstation

Prof. Dr. H. Friess Prof. Dr. A. Kornberg PD Dr.Dr. I.E. Demir

Sprechstunde: Montag und Freitag    8:00 - 12:00 Uhr



Für Patienten mit dem Wunsch nach Einzelzimmer sowie bei sehr komplexen Krankheitsbildern steht die Station M4a der Klinik und Poliklinik für Chirurgie zur Verfügung. Die Station verfügt ausschließlich über moderne Einzelzimmer mit jeweils eigener Dusche/WC, Fernseher sowie teilweise Balkon. Somit wird trotz des teilweise belastenden Klinikalltags eine möglichst gesicherte Privatsphäre und damit ein angenehmer Krankenhausaufenthalt ermöglicht, in dem die Genesung im Vordergrund steht. Um einen hohen Service mit lückenloser Versorgung zu gewährleisten findet meist neben der morgendlichen Visite eine zusätzliche Chefvisite am Nachmittag oder Abend statt.

Auf der Privatstation von Professor Friess werden Patienten unabhängig von ihrem Krankheitsbild untergebracht. Entsprechend der langjährigen Erfahrung und der an unserer Universitätsklink zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für komplizierte Eingriffe bei gut- und bösartigen Erkrankungen finden sich hier häufig Patienten mit Tumorerkrankungen von Bauchspeicheldrüse, Ösophagus und Darm, oder Patienten mit Metastasen z.B. in Lunge und Leber. Oft sind laparoskopische Operationen in Schlüssellochtechnik möglich, dabei bewegt sich unser Klinikum im nationalen und internationalen Spitzenfeld.

Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen können interdisziplinäre Behandlungskonzepte reibungslos umgesetzt werden. Das Behandlungsspektrum umfasst jedoch ebenso sämtliche Routineeingriffe wie Blinddarm- oder Gallenbalsenoperationen, Leistenbrüche oder entzüdliche Darmerkrankungen. Die Zimmer stehen dabei auch uneingeschränkt Patienten zur Verfügung, welche über unser zertifiziertes Pankreas- oder Darmzentrum behandelt werden.

Neben einer direkten Überweisungen an unsere Klinik ist die Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung durch unsere Sprechstunde möglich unter 089 4140 -6226, -6224, -7390 oder per email unter zpm@chir.med.tum.de. Daneben besteht in Sonderfällen bei Bedarf die Möglichkeit, unter 089 4140 2121 einen Termin zum persönlichen Gespräch mit Herrn Professor Friess zu vereinbaren.

Experten-Ranking

Zwei Nachwuchsforscher erhalten Auszeichnung

Top Ten der STERN-Klinikliste 2022




Chirurgische Klinik des Uniklinikums rechts der Isar deutschlandweit unter Top Ten der STERN-Klinikliste 2022

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Top Abstract Prize der UEG


Top Abstract Prize der UEG verliehen an Frau Dr. med. Carmen Mota Reyes

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana

auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

FOCUS Top Mediziner 2022

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana