Dr. Konstanze Lange

 

Medizinstudium

1987 - 1993 Justus Liebig Universität Gießen


Beruflicher Werdegang

1993 - 1994 Ärztin im Praktikum
St. Helier Hospital, London

1994 - 1995 Ärztin im Praktikum
Krankenhaus Moabit, Berlin
Prof. Kraas

1995 - 1998 Assistenzärztin
Universitätsklinikum Essen
Abt. für Allgemeine und Transplantationschirurgie
Prof. F.W. Eigler
Prof. C.E. Brölsch

2000 - 2007 St. Vincenz Krankenhaus Menden
Abt. für Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie
Dr. Löhnert, Dr. Wallasch

2008 - 2009 Hausarztpraxis Dr. M. Seidl
Scheyern, Oberbayern

seit 07/2009
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Klinikum rechts der Isar
TU München
Prof. H. Friess


Promotion, Habilitation, Qualifikationen

Promotion 1993
Das Verhalten von IL-6 bei Kardiopulmonaler Bypassoperationen

2006 Fachärztin für Chirurgie

2006 Fachkundenachweis Rettungsdienst

Auszeichung von Focus Gesundheit

„Save-the-Date“ Arzt-Patienten-Tag 17.06.2023

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana