Dr. Yoshiaki Sunami

Studium

1997-2001 Tokio Universität der Wissenschaften, Japan (B.Sc., Chemie)

2001-2006 Universität Louis Pasteur (Straßburg I), Frankreich (Ph.D., Molekular- und Zellbiologie)


Forschungserfahrung

04/2001-11/2002 Forschungsaufenthalt
Institut für Genetik, molekular- und Zellbiologie (IGBMC), Straßburg, Frankreich
Leiter: Prof. Dr. Paolo Sassone-Corsi

11/2002/-05/2007 Doktorarbeit (Deutsch-Französisch Internationales Programm)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin, Deutschland
IGBMC, Straßburg, Frankreich
Universität Louis Pasteur, Straßburg, Frankreich
Leitung: Prof. Dr. Claus Scheidereit/ Prof. Dr. Uwe Strähle/ Prof. Dr. Làszlò Tora

06/2007-12/2012 Postdoktorat
Institut für Physiologische Chemie der Universität Ulm, Deutschland
Institutsdirektor: Prof. Dr. Thomas Wirth

Seit 01/2013 Wissenschaftlicher Nachwuchsgruppenleiter
Arbeitsgruppe: „Hepatobiliäre Forschung“ (Sunami, Hartmann, Hüser)
Chirurgische Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München,
Direktor: Prof. Dr. Helmut Friess


Promotion, Habilitation, Qualifikation

Promotion 2006
“Molekulare Analyse des nicht-kanonischen NF-B-Signalweges”


Wissenschaftlicher Schwerpunkt

Molekulare Hepatologie – Identifizierung und molekulare Charakterisierung von Pathomechanismen in Leberkrankheiten
- Typ-2-Diabetes, Insulinresistenz
- Leberfibrose/Zirrhose
- Leberkrebs, Schwerpunkt Virus-assoziierten Tumorentstehung


Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

European Association for the Study of the Liver (EASL)
European Association for the Study of Diabetes (EASD)


Publikationen

Sunami Y and Wirth T. Intestinal carcinogenesis: IKK can go all the way. J Clin Invest 2011;121:2551-2553.

Sunami Y, Leithäuser F, Gul S, Fiedler K, Güldiken N, Espenlaub S, Holzmann KH, Hipp N, Sindrilaru A, Luedde T, Baumann B, Wissel S, Kreppel F, Schneider M, Scharffetter-Kochanek K, Kochanek S, Strnad P, Wirth, T. Hepatic activation of IKK/NF-B signaling induces liver fibrosis via macrophage-mediated chronic inflammation. Hepatology 2012;56:1117-1128.

Mueller K, Sunami Y, Stuetzle M, Güldiken N, Kucukoglu O, Mueller S, Kulaksiz H, Schwarz P, Strnad P. CHOP-mediated hepcidin suppression modulates hepatic iron load. J Pathol 2013;231:532-542.

Sunami Y, von Figura G, Kleger A, Strnad P, Hüser N, Hartmann D. The role of telomeres in liver disease. Prog Mol Biol Transl Sci 2014;125C:159-172.

Prof. Ekin Demir wird zum Honorary Adjunct Professor ernannt


Weltpankreaskrebstag 2024

Sie haben Fragen zu Ihrer Pankreaserkrankung?


+49 (89) 4140-1260
Mo und Di: 16-18 Uhr,
Mi - Fr: 10-12 Uhr

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter
.


Prof. Helmut Friess erhält Ehrenmitgliedschaft





Auszeichung von Focus Gesundheit

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin




Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas






Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana