Unsere Teams

In unseren Teams kümmern sich Spezialisten der jeweiligen Fachgebiete in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, teilweise integriert in interdisziplinäre Behandlungszentren, gemeinsam um Ihre gesundheitlichen Belange.




Privatstation (Station M4a)

Prof. Dr. H. Friess
PD Dr. A. Kornberg
PD Dr.Dr. I.E. Demir


Team Hepatopankreatobiliäre Chirurgie (HPB)

Teamleiter: Prof. Dr. A. Novotny
Prof. Dr. Ralf Gertler
PD Dr. Daniel Reim


Team Ösophaguschirurgie

Teamleiter: Prof. Dr. M. Feith
Dr. Rebekka Schirren


Team Magenchirurgie

Teamleiter: Prof. Dr. A. Novotny


Team Kolorektale CED-Chirurgie

Teamleitung: PD Dr. D. Wilhelm
Prof. Dr. R. Gertler


Team Transplantation

Teamleitung: PD Dr. V. Aßfalg
Prof. Dr. N. Hüser
Dr. K. Lange


 

Team Minimal-Invasive Chirurgie & Dysphagie

Teamleitung: Prof. Dr. H. Feussner
Prof. Dr. Stefan Thorban



Team Endokrine Chirurgie

Teamleitung: Prof. Dr. M. E. Martignoni
Prof. Dr. A. Novotny
PD Dr. V. Aßfalg



Team Sarkomchirurgie

Teamleitung: Prof. Dr. M. E. Martignoni


Team HIPEC

Teamleiter: Prof. Dr. A. Novotny


Team Metabolische Chirurgie, Ernährung & Sport

Teamleitung: Prof. Dr. M. E. Martignoni
PD Dr. D. Wilhelm




Interdisziplinäres Darmzentrum

Leitung: Prof. Dr. H. Friess (Chirurgie), Prof. Dr. R. Schmid (Gastroenterologie)

Koordination: PD Dr. D. Wilhelm (Chirurgie)


Interdisziplinäres Pankreaszentrum

Leitung: Prof. Dr. H. Friess (Chirurgie), Prof. R. Schmid (Gastroenterologie)


Interdisziplinäre Chemotherapie

Leitung: PD. Dr. S. Lorenzen

Auszeichung von Focus Gesundheit

„Save-the-Date“ Arzt-Patienten-Tag 17.06.2023

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana