Forschung

  Reagenzgläser

Wir, die Klinik und Poliklinik für Chirurgie, führen innovative klinische Forschungsprojekte durch. Die Klinik bietet eine einzigartige Infrastruktur für Forscher, Lehrende und Lernende. Eine zentrale Institutsbibliothek, breitbandige Netzanbindungen, eine Mediathek und die Nachbarschaft zu Instituten der Technischen Universität sind hervorragendeMerkmale unseres Standorts.

Für Videokonferenzen existiert ein eigenes Telekonferenzstudio. MRI/C war und ist Vorreiter in der klinikinternen Vernetzung.

Unsere Forschungsprojekte werden grosszügig durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des Bundesministeriums für Forschung und Technologie (BMFT), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft gefördert.

:

Ein Auszug unserer Schwerpunkte

Chirurgische Onkologie

German Barrett Cancer Project

Sonderforschungsbereich 576 "Fakultative mikrobielle Pathogenität und angeborene Immunität"

Cancercenter - Modellprojekt für interdisziplinäre Tumortherapiezentren

MITI - Arbeitsgruppe für Minimalinvasive Interdisziplinäre Therapeutische Intervention

Transplantationsforschung

Auszeichung von Focus Gesundheit

„Save-the-Date“ Arzt-Patienten-Tag 17.06.2023

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana