Preise und Auszeichnungen

Von-Langenbeck-Preis 2011

Priv.-Doz. Dr. med. R. Rosenberg

Der Preis wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) für die beste eingereichte wissenschaftliche Arbeit auf dem gesamten Gebiet der Chirurgie verliehen. Dieser höchstdotierte Wissenschaftspreis ist nach ihrem Gründungspräsidenten Bernhard von Langenbeck benannt.


Unsere Besten in der Viszeralchirurgie

Priv.-Doz. Dr. med. G. Ceyhan

Es werden jeweils 3 Doktoranden mit einem Abschluss "Summa cum laude" und 3 Habilitanden zum Jahreskongress eingeladen. Alle eingeladenen Doktoranden und Habilitanden erhalten ein Reisestipendium zu diesem Kongress.


Müller Osten Stipendium als Fortbildungshilfe für einen Forschungsaufenthalt

Dr. med. S. Gillen

Die Wolfgang-Müller-Osten-Stiftung vergibt alljährlich ein Stipendium im Wert von 5000 Euro zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten.


Sonderbericht der Ärztezeitung

"Nahtmaterial - ein innovationsträchtiges Feld"

1. Preis internationaler Wettbewerb

Dr. Sonja Gillen gewinnt 1. Preis bei internationalem Wettbewerb


NGM 2008 – Best Abstract Prize

 Verliehen im Rahmen des NGM Nov. 2008 in Luzern, Schweiz


DGVC-Preis

Im Rahmen des 125. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie wurde Herr Dr. Mert Erkan für seine Dissertation ausgezeichnet.


UEGW-Preis

Doppelt ausgezeichnet wurde Dr. Güralp O. Ceyhan im Rahmen der 15. „United European Gastrointestinal Week“ (UEGW) in Paris.


Carl-Langenbuch-Preis

Dr. D. Wilhelm erhält im Rahmen des Herbstkongresses der DGVC den Carl-Langenbuch-Preis für einen der höchst bewerteten Vorträge.


ESSO 2007 Major fellowship

PD Dr. Robert Rosenberg wurde vom Kommittee der European Society of Surgical Oncology für das ESSO 2007 major fellowship in Höhe von 10.000 Euro ausgewählt worden.


 

 

Auszeichung von Focus Gesundheit

„Save-the-Date“ Arzt-Patienten-Tag 17.06.2023

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana