Herzlich Willkommen - Klinik und Poliklinik für Chirurgie



Slide mit Endlosloop



Liebe Internet-Besucherin, lieber Internet-Besucher,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Klinik in München.

Auf den folgenden Seiten wollen wir sowohl unseren Patienten und ihren Angehörigen, als auch Ärzten einen Überblick über das medizinische und wissenschaftliche Leistungsangebot, die Mitarbeiter und die medizinischen Behandlungsabläufe in der Klinik bieten.

Meine Mitarbeiter und ich garantieren Ihnen, dass wir unsere operativen Schwerpunkte mit höchster Behandlungsqualität anbieten. Um die verschiedenen Organe/Krankheitsbilder kümmern sich spezialisierte Teams, so dass eine kontinuierliche Betreuung mit festen Ansprechpartnern auf höchstem Niveau gewährleistet ist. Dies beginnt mit der ambulanten Vorstellung in der Sprechstunde, über die stationäre und operative Betreuung bis hin zur Nachsorge.

Zusätzlich zu den einzelnen Spezialsprechstunden bieten wir eine Abendsprechstunde für Berufstätige an (jeden Donnerstag von 18-21 Uhr), sowie eine türkischsprachige Sprechstunde.

Ich möchte Ihnen persönlich versichern, dass uns insbesondere die Interdisziplinarität der Patientenbehandlung am Herzen liegt. Diese werden wir in enger Abstimmung mit den Kollegen der diagnostischen, internistischen und operativen Fachabteilungen weiterführen und ausbauen.
Zögern Sie nicht sich bei Fragen oder Unklarheiten direkt mit uns in Verbindung zu setzen.

Professor. Dr. Friess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Helmut Friess
Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie

Auszeichung von Focus Gesundheit

„Save-the-Date“ Arzt-Patienten-Tag 17.06.2023

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana