Klinikseelsorge

Klinikseelsorge in der Chirurgischen Klinik

Der Glaube ist Teil unserer menschlichen Existenz. Der Glaube an Gott ist der Teil in uns, der uns über uns selbst hinausweist, der uns nach dem Sinn und Ziel unseres Lebens fragen lässt. Dieser Glaube gibt uns Lebenskraft. Wenn Menschen krank sind ist es wichtig, neben der körperlichen und psychischen Verfasstheit auch der spirituellen Seite Aufmerksamkeit zu schenken. Als Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger sind wir für Sie da, wenn Sie z.B. einen Menschen brauchen, der Ihnen zuhört, mit dem Sie über Lebens- und Glaubensfragen sprechen können, der Sie auf Ihrem Weg begleitet oder der mit Ihnen betet.

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, können Sie uns unter der Nummer -2292 (kath.) oder -2295 (evang.) per Haustelefon mit Anrufbeantworter erreichen.

 


 

Unsere Kirchen

Im Klinikum rechts der Isar finden Sie die katholische Kirche im Erdgeschoß, wenn Sie direkt nach dem Haupteingang links in den Gang abbiegen. Nach etwa 50 Metern sehen Sie auf der linken Seite den Eingang zur Kirche.Die evangelische Kirche finden Sie ebenfalls im Erdgeschoß, wenn Sie direkt nach dem Haupteingang links gehen und dann in den ersten Quergang links einbiegen nach ca. 20 Metern.

Heilige Messe in der katholischen Kirche

Katholische Kirche

Mittwoch, Heilige Messe 18.30 Uhr
Samstag, Heilige Messe mit Krankensalbung 18.30 Uhr
Sonntag, Heilige Messe 18.30 Uhr.

Beichtgelegenheit: Nach Vereinbarung
(im Beichtstuhl der Kirche, im Gesprächszimmer oder auf Ihrem Zimmer)


 

Evangelischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche

Evangelische Kirche

Donnerstags 19:00

Außerdem bieten wir an:
Donnerstags: Ökumenisches Mittagsgebet 11:50 (in der evangelischen Kirche)


 

Auszeichung von Focus Gesundheit

„Save-the-Date“ Arzt-Patienten-Tag 17.06.2023

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana