Hauptpforte - Information

Der Eingangsbereich mit der Hauptpforte

Direkt nach dem Betreten der Chirurgischen Klinik durch den Haupteingang finden Sie links die Hauptpforte. Dort erhalten Sie Wegbeschreibungen zur Patientenverwaltung, zu den Stationen, Ambulanzen und Untersuchungsräumen oder anderen Zielorten, auch außerhalb der Chirurgischen Klinik.

Kiosk

Unser Kiosk befindet sich nach dem Betreten des Haupteinganges auf der linken Seite neben der Hauptpforte.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag
Von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Café

Der Hauptpforte gegenüber, nach Betreten des Haupteinganges auf der rechten Seite finden Sie unser Café, in dem Sie neben Küchen, Getränken und belegten Brötchen/Brez´n auch warme Speisen erhalten.
Die Öffnungszeiten sind:
Täglich von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr. 

 Die Cafeteria im Foyer

Friseur im Atrium

Direkt neben dem Kiosk, hinter der Pforte, gibt es für Sie die Möglichkeit unseren Friseur aufzusuchen.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag : 9:00 – 14:00 Uhr,
Dienstag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr,
Samstag: 9:00 - 14:00 Uhr.

Für weitere Informationen stehen Ihnen selbstverständlich das Pflegepersonal oder unsere Mitarbeiter im Pforten- und Informationsbereich zur Verfügung.

Gerne nehmen wir hier auch Ihre Wünsche und Anregungen entgegen.

 

Auszeichung von Focus Gesundheit

„Save-the-Date“ Arzt-Patienten-Tag 17.06.2023

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

Weltpankreaskrebstag 2022


9. Weltpankreaskrebstag am Donnerstag, den 17. November 2022

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin

Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


auf Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen

Gesundheitsminister Holetschek empfängt Radtour-pro-Organspende beim Etappenstopp am Uniklinikum rechts der Isar

"Tour de Chirurgie"


– vom Nordkap bis nach Tarifa, 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad für die Stiftung Chirurgie TU München

Preis für bestes Abstract


Dr. Marie-Christin Weber bekommt Preis für bestes Abstract

VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas



Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana