Prof. Dr. Costanza Chiapponi

Beruflicher Werdegang

1998-2002 Studium der Literatur und Philosophie Pisa, Italien (Diplom in altgriechischer Literatur 07/2002)

2002-2008 Studium der Humanmedizin LMU, München (Staatsexamen 11/2008)

01.2009-11.2013 Assistenzärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax, Gefäß und Transplantationschirurgie der LMU München Direktor Professor Dr. Dr. K.W.Jauch

11.2013-06.2016 Assistenzärztin und seit 01.15 Fachärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der OVGU Magdeburg Direktorin Professor Dr. C. J. Bruns

06.2016-07.2024 Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln (01.20-07.24 zu 60%)
Direktorin Professor Dr. C. J. Bruns
und
seit 08.2024 Chefärztin für Endokrine Chirurgie am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal (01.24-07.24 zu 40%)

seit 08.2024 Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Chirurgie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Direktor: Professor H. Friess


Promotion, Habilitation, Qualifikationen

04.2008-08.2008 Stipendium der Harvard-München-Allianz an der Harvard-Medical-School, Boston, USA

03.2011 Promotion an der LMU, München, zum Thema „Kombination von gpIIb/IIIa-Blockade und adoptivem T-Zell-Transfer im Modell der Metastasierung des B16-Melanoms“ im Rahmen des Promotionsstudiengangs molekulare Medizin am Walter-Brendel-Institut der LMU, München (FöFoLe Stipendium)

01.2015 Anerkennung zum Facharzt für Viszeralchirurgie

10.2017 Erhalt der Venia Legendi an der Universität zu Köln

01.2018 Anerkennung zum speziellen Viszeralchirurg

06.2019 Anerkennung zum Fellow of the European Board of Surgery für die endokrine Chirurgie

02.2023 Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität zu Köln

01.2015 Anerkennung zum Facharzt für Viszeralchirurgie (Ärztekammer Sachsen-Anhalt)


Zusatzweiterbildung

ATLS, ALS (Instructor), Notfallmedizin (Tätigkeit als Notärztin am Standort München Mitte 2012-2013)


Ehrenamtliche Tätigkeiten als Gastärztin

11/2008 und 12/2009 Madagaskar
12/2010 Äthopien
01/2011 Ghana (Operation Hernia)


Wissenschaftlicher Schwerpunkt

Endokrine Chirurgie
Bereichsleiterin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg und aktuell der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie der Uniklinik Köln

Medizindidaktik
Dozentin für die Medizindidaktik-Kurse für Habilitanden an der LMU (Kurse auf Frauenchiemsee, Äthiopien, Chile), Planung und Organisation des Staatsexamensrepetitoriums der LMU, Lehrbeauftragte der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Lehrbeauftrage der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie der Uniklinik Köln


Publikationen

Suche nach Autor Chiapponi C bei PubMed

Prof. Ekin Demir wird zum Honorary Adjunct Professor ernannt


Weltpankreaskrebstag 2024

Sie haben Fragen zu Ihrer Pankreaserkrankung?


+49 (89) 4140-1260
Mo und Di: 16-18 Uhr,
Mi - Fr: 10-12 Uhr

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter
.


Prof. Helmut Friess erhält Ehrenmitgliedschaft





Auszeichung von Focus Gesundheit

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin




Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas






Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana