Unsere chirurgische Ambulanz hat jetzt ein neues Patienten-Informations-TV

Um die Wartezeit für die Patientinnen und Patienten etwas angenehmer zu gestalten, wurde in unserer chirurgischen Ambulanz vor kurzem ein neues Patienten-Informations-TV eingerichtet.
Dank unserem engagierten Assistenzarzt Herrn Berlet, der IT-technisch sehr versiert ist, konnte das Programm so eingestellt werden, dass TV-Nachrichten-Programm und medizinische Informationen in Form von Info-Clips zu unserer Klinik und Poliklinik für Chirurgie sich abwechseln, zudem werden die Wartenden künftig über neue Projekte der Stiftung Chirurgie TU München und Veranstaltungen informiert.
Auch das Anzeigen von Stations-Abläufen und Gesundheitstipps könnte demnächst möglich sein.
Es ist geplant, das Informationssystem für die chirurgische Ambulanz in Zukunft auch auf unseren anderen chirurgischen Stationen zum Einsatz zu bringen.

Prof. Ekin Demir wird zum Honorary Adjunct Professor ernannt


Weltpankreaskrebstag 2024

Sie haben Fragen zu Ihrer Pankreaserkrankung?


+49 (89) 4140-1260
Mo und Di: 16-18 Uhr,
Mi - Fr: 10-12 Uhr

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter
.


Prof. Helmut Friess erhält Ehrenmitgliedschaft





Auszeichung von Focus Gesundheit

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume ...

Prof. Helmut Friess erhält Ehrendoktorwürde der Ilia State University...

ECDC-Nationalspielerinnen als neue Sonderbotschafterinnen der Stiftung Chirurgie TU München


Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek bedankt sich für Top Medizin




Klinikum rechts der Isar engagiert sich für ein onkologisches Versorgungszentrum in Ghana


VR-Brille für weniger Ängste im OP

Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen des Pankreas






Exzellenzzentrum für die Chirurgie des Magens und der Speiseröhre

Informationen in russischer Sprache


Informationen in türkischer Sprache


Deutsch-afrikanische Klinikpartnerschaft


Flaggen Deutschland, Ghana

Klinikum rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana