Dieses Gerät, das mit einem starken Magneten statt mit Röntgenstrahlen arbeitet, ist im allgemeinen ähnlich aufgebaut wie die Computertomographie. Die Messungen dauern länger als bei der Computertomografie. Lassen Sie sich durch das Klopfgeräusch während der Untersuchung nicht aus der Ruhe bringen.
Je nach Untersuchungstyp wird man Ihnen zur Ablenkung einen Kopfhörer mit Musik anbieten. Es ist wichtig, dass Sie keine Metallgegenstände mit sich führen; auch sollten Sie keine Kreditkarten, oder andere Karten mit Magnetstreifen mitnehmen.
Für mehr Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kernspintomographie